Zum Inhalt springen
Pyropac AG Schweiz

Pyropac AG Schweiz

Seit 1989 produziert die Pyropac AG in Sennwald als Inhouse Lieferantin für die Weishaupt Gruppe.

Informationen zur Firma Pyropac AG

Die Pyropac AG wurde im Jahr 1987 von Herr Dipl.-Ing. S. Weishaupt gegründet. Mit der Fertigstellung der ersten Produktionshalle wurde im Herbst 1989 der operative Betrieb aufgenommen. Dazumal mit dem ersten Erzeugnis «Weishaupt-Thermo-Unit-Gusskessel» (WTU-G). Das Geschäft verlief sehr erfolgreich und so konnte bereits vier Jahre später die Ausbaustufe 2 und weitere sechs Jahre später die Ausbaustufe 3 verwirklicht werden.

Im Jahr 2001 hat die Pyropac AG das erste Thermo Condens®-Gerät, ein wandhängendes Gas-Brennwertgerät, gefertigt und ausgeliefert. Somit verfügt die Pyropac AG in dieser Technologie über einen sehr grossen, über 20-jährigen, Erfahrungsschatz.

Im Jahr 2004 wurde die Power Engineers AG als 100%ige Tochtergesellschaft bei der Pyropac AG integriert. Seither verfügt die Weishaupt Gruppe über eine eigene Speicherfertigung in Deutschland.

Im Jahr 2011 wurden 10’000 Quadratmeter Industrieland im Norden des Werkplatzes Sennwald dazugekauft und im folgenden Jahr mit der Ausbaustufe 4 bebaut.

Anfang des Jahres 2016 sind die Pyropac AG und ihre Tochtergesellschaft, die Power Engineers AG, als vollwertige Mitglieder in die Weishaupt Gruppe integriert worden.

Im gleichen Jahr hat die Pyropac AG mit der Serienfertigung von Wärmepumpen begonnen. Dieses Geschäft entwickelte sich von Anfang an sehr gut und es wurden in den vergangenen Jahren aussergewöhnlich hohe Wachstumsraten mit diesem Wärmeerzeuger ausgeweisen.

Im Herbst 2023 wurde ein weiterer Meilenstein in Angriff genommen. Das Werk Sennwald wird um ein vollautomatisiertes Logistikzentrum erweitert. Der Neubau wird Ende des Jahres 2025 fertig gestellt sein und in Betrieb gehen. Mit dieser Grossinvestition zeigt uns die Weishaupt Gruppe deutlich auf, dass am Standort Sennwald festgehalten und auch in Zukunft Qualität «Made in Sennwald» hier vor Ort produziert wird.

Neubau Logistikcenter

Mit dem Neubau des Logistikcenters wird der Standort Sennwald weiter gestärkt. Die Fertigstellung ist per Ende 2025 geplant. Auf rund 9'000 Quadratmetern Fläche entsteht ein vollautomatisierter, modern gestalteter Bau, unter anderem mit Hochregal- und Blocklager, Büros, Sanitäranlagen für Mitarbeitende und einer neuen Kantine.