Datenschutz
Allgemeiner Hinweis
Jede Person hat Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Die folgenden Informationen geben einen Überblick.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Pyroapc AG.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufe). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können anonymisiert oder pseudonymisiert zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Bei einem Besuch unserer Webseite erheben wir keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Diese werden nur erhoben, wenn Sie uns diese selbst über unser Kontaktformular mitteilen.
Wer ist Empfänger Ihrer Daten?
Zugriff auf Ihre Daten haben HR-Mitarbeitende, für die Kandidatenauswahl verantwortliche Mitarbeitende und IT-Mitarbeitende bzw. IT-Dienstleister im Rahmen ihrer Pflichten im Bereich Support/Systemtechnik.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben ausserdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an den Datenschutzbeauftragten von Pyropac AG wenden:
Massimo Conoci, Bereichsleiter Rechnungswesen und Controlling, Heberrietstrasse 6, 9466 Sennwald, + 41 (0) 81 758 10 30 / dsg@pyropac.ch.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutzinformationen für Bewerbende
Einleitung
Mit Ihrer Bewerbung auf eine Stelle bei uns, stellen Sie uns mittels Online Formular, E-Mail oder auf dem Postweg, persönliche Daten zur Verfügung. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Personendaten im Rahmen Ihrer Bewerbung bearbeiten. Wir halten uns dabei an die Bestimmungen des geltenden Schweizer Datenschutzgesetzes.
Nutzung und Speicherung von persönlichen Daten
Alle Bewerbungsunterlagen, welche Sie uns zur Verfügung stellen, werden ausschliesslich zum Zweck der Prüfung Ihrer Bewerbung sowie die Eignung für die Stelle bearbeitet. Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung bearbeiten wir Ihre Daten, um mit Ihnen einen Arbeitsvertrag abschliessen zu können. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Unterlagen sind nur HR-Mitarbeitenden und den für die Auswahl verantwortlichen Personen zugänglich.
Im Falle der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung im Zusammenhang mit einer gerichtlichen Streitigkeit bearbeiten wir die Personendaten, die für das konkrete Verfahren erforderlich sind. In einem solchen Fall sind wir verpflichtet und berechtigt, Ihre Daten an die zuständigen Gerichte und Behörden bekanntzugeben.
Treten Sie aufgrund Ihrer Bewerbung eine Stelle bei uns an, werden die Bewerbungsunterlagen in Ihrem Personaldossier (physisch und/oder elektronisch) abgelegt.
Bei ablehnendem Bescheid werden alle Ihre Dokumente spätestens drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht/vernichtet.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt möglicherweise aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von «http://» auf «https://» wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte «Session-Cookies». Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen «Google reCAPTCHA» (im Folgenden «reCAPTCHA») auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA («Google»).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
Google Maps
Wir setzen auf unserer Website die Komponente "Google Maps" der Firma Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94093 USA, nachfolgend "Google" ein. Mit dem Anklicken des Google-Maps-Links für die Anzeige der Anfahrtsdaten in den Kontakten willigen Sie in die Nutzungsbedingungen (Link: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy) von Google ein.
You Tube
Wir setzen auf unserer Website die Komponente der von Google betriebenen Seite "Youtube", LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA, ein. Wenn Sie eines unserer mit einem Youtube-Plugin ausgestatteten Viedos anklicken, wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt. Mit dem Anklicken des Youtube-Links für die Betrachtung von Videos auf unseren Seiten willigen Sie in die Nutzungsbedingungen von Youtube/Google ein.
Haftung für Inhalte und Links zu anderen Webseiten
Die Inhalte wurden mit grosser Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann keine Gewähr übernommen werden. Pyropac AG ist für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Schweizerischen Gesetzen verantwortlich. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden die betroffenen Inhalte umgehend entfernt. Wir behalten uns vor, jederzeit und ohne Vorankündigung, die Informationen auf dieser Website zu ändern und verpflichten uns nicht, die enthaltenen Inhalte zu aktualisieren.
Die Webseiten enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben. Jegliche Verantwortung für diese Seiten wird abgelehnt. Der Zugriff und Nutzung dieser Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin. Für Schäden haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Dabei ist es gleichgültig ob ein Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Natur ist oder ein Schaden vorliegt, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder anderen Gründen aller Art ergeben könnte.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann (z.B. bei Kommunikation mit E-Mail). Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
Werbung / Urheberrecht
Es ist ausdrücklich untersagt, unerwünschte kommerzielle Werbung per E-Mail an die gesamte Domain (at)pyropac.ch zu senden.
Das Urheberrecht für sämtliche Inhalte dieser Website liegt bei der Weishaupt Gruppe.